Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Heinrich Ignaz Franz von Biber gehört zu den größten Geigenvirtuosen des Barock und entwickelte als solcher die Geigentechnik seiner Zeit entscheidend weiter. Er übertraf sowohl hinsichtlich der Fantasie als auch des kompositorischen...
34,00 €
*
Der christliche Glaube war zu Bachs Zeiten als Trost für das menschliche Leben ein unverrückbarer Wert. So verwundert es nicht weiter, dass Bach diese Wertvorstellung in seinen Werken mit einfließen lässt. Besonders in seinen...
34,00 €
*
Ursprünglich wurde die ''Ode on St. Cecilia's Day'' im Jahr 1697 von John Dryden (1631-1700), einem Hauptvertreter der Dichtkunst des englischen Klassizismus geschrieben. Das Werk ist der Heiligen Cäcilia gewidmet, einer christlichen...
17,00 €
*
Um 1700 veröffentlichte der venezianische Komponist Tomaso Albinoni in seiner Heimatstadt eine Sammlung von Sinfonias und Concerti a Cinque, die vor allem nördlich der Alpen auf große Resonanz traf. In den folgenden Jahren schrieb...
17,00 €
*
Der Geist des Saxophons beherrscht die hier eingespielten Werke von Glazunov, Debussy, Ibert, Milhaud und Villa-Lobos. Facettenreich wird hier dargeboten, was angelehnt an die Sprache des Jazz erklingt, den süd­,amerikanischen...
17,00 €
*
Das Herzstück der barocken lutherischen Musik für ein außergewöhnliches Fest war die Kantate (Konzert, Motette). Wir kennen viele von Bachs wunderbaren Kantaten für ein Alt-Solo, aber es gibt eine Kantate, die nur sehr selten aufgeführt...
17,00 €
*
Orpheus und Eurydike von Christoph Willibald Gluck ist ein Werk, dessen historischer Wert nicht geringer ist als sein musikalischer. Es ist nämlich fest mit einem Ereignis, der sogenannten ''Gluck'schen Reform'' der italienischen Opera...
34,00 €
*
Diese vier Cello-Konzerte sind die bekanntesten von 12 Cello-Konzerten, die Luigi Boccherini geschrieben hat ( G. 479, G. 480, G. 482, G. 483 ), und sie wurden in der weniger geläufigen Original-Version aufgenommen. Der Schweizer Cellist...
17,00 €
*
Über die Davidsbündlertänze gehst Du mir sehr flüchtig hinweg’ ich meine, sie sind ganz anders als der Carnaval und verhalten sich [zu diesen] wie Gesichter zu Masken.“ Dies sind die Worte, die Robert Schumann 1838 bezüglich der beiden...
17,00 €
*
Das Album für die Jugend ist eine Sammlung von Stücken, die Robert Schumann im Jahr 1848 unter dem Titel Weihnachtsalbum veröffentlichte. Die Entstehung der Stücke ist eng mit dem Familienleben des Komponisten und der tiefen Liebe...
17,00 €
*
Franz Liszt (1811-1886) wird oftmals als großartiger Virtuose bezeichnet, als Künstler, der sein Publikum begeistern konnte, der atemberaubende Musik mit zahlreichen Spezialeffekten geschrieben hat, die die Zuhörer erstaunen und dem...
17,00 €
*
Es besteht kein Zweifel, dass Ravel einen entscheidenden Beitrag für die Klavierliteratur des 20. Jahrhunderts geleistet hat - seine Innovationen in Technik und Stil haben nicht nur seine Zeitgenossen, sondern auch die nachfolgenden...
17,00 €
*
Zuletzt angesehen